Flüssiggas sicher verwenden
Fehler bei der Verwendung von Flüssiggas in Flaschen führen immer wieder zu schweren bis hin zu tödlichen Verletzungen. Die Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Brand und… Weiterlesen »Flüssiggas sicher verwenden
Fehler bei der Verwendung von Flüssiggas in Flaschen führen immer wieder zu schweren bis hin zu tödlichen Verletzungen. Die Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Brand und… Weiterlesen »Flüssiggas sicher verwenden
Eine Umfrage von YouGov Statista zeig, dass 29% der Befragten selbst schon am Arbeitsplatz gemobbt wurden. Neben dem Leid der Betroffenen wirkt sich Mobbing am… Weiterlesen »Mobbing am Arbeitsplatz
Corona-Schutzverordnung 01.10.2022
Am 18. März 2022 wurden für verschiedene Arbeitsstättenregeln Änderungen durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bekanntgemacht. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat… Weiterlesen »Arbeitsstättenregeln Änderung 2022
Nach der Neufassung der Corona-ArbSchV, die am 20. März 2022 in Kraft trat, bleibt die Pflicht zur Erstellung eines Hygienekonzepts bestehen. Arbeitgeber*innen müssen in einem… Weiterlesen »Coronaregel am Arbeitsplatz – neu
Körperliche Belastungen treten bei sehr verschiedenen Tätigkeiten auf. Das kann hoher Kraftaufwand etwa beim Schieben von vollgeladenen Transportwagen aber auf durch häufige einseitige Bewegungen oder… Weiterlesen »Körperliche Belastung – Leitmerkmalmethode
Hilfe bei der Gefährdungsbeurteilung von Maschinen mit nichtwassermischbarem Kühlschmierstoff
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlich jährlich die Entwicklung der Arbeitswelt unter dem Titel „Arbeitswelt im Wandel“. Die anschaulichen Grafiken informieren alle Interessierten… Weiterlesen »BAuA Arbeitswelt im Wandel
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) stellt ihren Mitgliedsunternehmen dafür eine neue Anwendungssoftware zur Verfügung. Mit der Web-App können Gefährdungsbeurteilungen direkt am Bildschirm erstellt werden… Weiterlesen »Digitale Gefährdungsbeurteilung BGBau
Entwurf neue Corona Maßnahmen im Betrieb